Häufig gestellte Fragen
Unsere Mehrwertsteuerprüfung vergleicht automatisch die ausgewiesenen Steuersätze mit den gültigen gesetzlichen Vorgaben in der Schweiz und erkennt mögliche Abweichungen sofort.
Der Referenzabgleich verifiziert Kunden- und Bestellnummern gegen Ihre hinterlegten Stammdaten und markiert Unstimmigkeiten zur schnellen Bereinigung.
rechnatlas akzeptiert gängige Formate wie PDF, XML und CSV. Jedes Dokument wird auf Vollständigkeit und korrekte Struktur geprüft.
Ja, Sie konfigurieren eigene Formatvorlagen mit Pflichtfeldern, sodass rechnatlas jede Abweichung direkt meldet.
Standardmäßig erhalten Sie Prüfberichte auf Deutsch. Weitere Sprachen können wir auf Anfrage einrichten.
In der Regel stehen Ihnen erste Ergebnisse innerhalb weniger Minuten nach Upload Ihrer Rechnungen zur Verfügung.
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und sicher in zertifizierten Rechenzentren der Schweiz gespeichert.
Klicken Sie auf ‚Jetzt testen‘ in unserem Kontaktbereich und füllen Sie das Formular aus. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Während der Testphase können Sie bis zu 50 Dokumente kostenlos überprüfen. Danach passen wir das Kontingent Ihren Bedürfnissen an.
Die rechnatlas API lässt sich einfach an ERP- oder Buchhaltungssysteme anbinden. Eine ausführliche Dokumentation steht bereit.
Sie erreichen unser Support-Team unter +41761843215 oder per E-Mail über das Kontaktformular auf rechnatlas.com.
Unsere Schweiz-Zentrale befindet sich am Kunsthaus Zürich, Heimplatz 1, 8001 Zürich, Schweiz.